Maritimer Stil, Wohnung und Haus im maritimen Stil und Inneneinrichtung im maritimen Stil

Der maritime Stil wird vor allem mit dem Rauschen der Wellen, heißem Sand und unbeschwerten Ferien am Meer assoziiert. Er ist ruhig, entspannend und bringt eine positive Stimmung mit sich. Seine Ursprünge lassen sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts finden, als Königin Victorias Sohn - Prinz Edward - zum ersten Mal öffentlich in einem Matrosenanzug erschien. Im Laufe der Zeit begannen die charakteristischen blau-weißen Farben in Häusern und Wohnungen aufzutauchen, und Dekorationen, die eindeutig mit dem Ozean verbunden waren, wurden zu obligatorischen Elementen in Küstenanwesen.

Der maritime Stil steht vor allem für Frische und Leichtigkeit. Daher werden die Räume meist in Weiß eingerichtet, das mit verschiedenen Blautönen durchbrochen wird - von tiefem Marineblau bis hin zu hellem Blau. Äußerst ästhetisch sind auch Fototapeten in weiß-blauen Streifen. In den Innenräumen finden sich auch natürliche Materialien sowie Dekorationen wie Anker, Muscheln oder Steuerräder.

Wohnzimmer im maritimen Stil

Der maritime Stil präsentiert sich sowohl in kleinen als auch in großen Räumen hervorragend. Die Arrangements eignen sich praktisch für alle Räume - vom Wohnzimmer bis zum Badezimmer. Im Wohnzimmer sollte besonders auf eine dem Raum und der Beleuchtung angepasste Farbgebung geachtet werden. In kleinen und nicht sehr gut beleuchteten Räumen eignen sich definitiv hellere Blautöne besser, die den Raum optisch vergrößern. Ein herausragendes Element im maritimen Wohnzimmer kann eine Tapete für das Wohnzimmer mit maritimen Mustern oder eine Galerie von Bildern oder Postern im maritimen Stil sein.

Der zentrale Punkt eines jeden Wohnzimmers ist das bequeme Sofa. Am besten ist es, wenn es in hellen Farben gehalten ist, die durch dunklere Accessoires in Form von dekorativen Kissen und weichen Decken durchbrochen werden. Wenn der Platz es zulässt, kann neben dem Sofa auch ein niedriger Holztisch stehen, sowie bequeme Sessel oder Poufs, die eine gemütliche Atmosphäre in den Raum bringen.

Maritimes Schlafzimmer

Der maritime Stil eignet sich aufgrund seines ruhigen und entspannenden Charakters perfekt für das Schlafzimmer. Gedämpfte Farben, natürliche Materialien und ungewöhnliche Dekorationen fördern Entspannung und Regeneration. Beim Einrichten eines maritimen Schlafzimmers darf man das bequeme Bett nicht vergessen. Bei der Auswahl der Möbel sollte man auf einfache Modelle in hellen, am besten weißen Farben achten. Den subtilen Charakter des Bettes kann man mit markanten Accessoires brechen, wie zum Beispiel:

  • Bettwäsche mit maritimen Mustern,
  • dekorative Kissen in Farben, die zur Einrichtung passen,
  • Tagesdecken und Decken - die sowohl dekorativ als auch praktisch sind.

Das maritime Ambiente kann durch Kommoden und Schränke mit gefrästen Fronten sowie durch Accessoires wie Körbe aus Weide mit grünen Pflanzen, Rattan-Stühle oder auch Poster für das Schlafzimmer mit charakteristischen Motiven zusätzlich betont werden. Ein perfektes Beispiel hierfür wäre zum Beispiel Der verlassene Strand oder Das Segelboot. Eine ausgezeichnete Dekoration wäre auch die Kombination aus Leinwand und Seil, das auf Segeln verwendet wird. Ein subtiler Akzent dieser Art, zum Beispiel in Form von Vorhängen, wird sicherlich ein einzigartiges Ergebnis erzielen.

Küche im maritimen Stil

Der maritime Stil ist auch in der Küche eine Bereicherung. Ein heller, geräumiger und fröhlicher Raum wird sicherlich nicht nur zum Zubereiten von Mahlzeiten, sondern auch zum gemeinsamen Verbringen von Zeit mit Familie oder Freunden einladen.

Die maritime Küche zeichnet sich vor allem durch natürliche Farben und helle, aus Holz gefertigte Möbel aus. Zarte Fräsungen werden dem Raum Gemütlichkeit verleihen, während eine sorgfältig durchdachte Einrichtung das bequeme und komfortable Ausführen täglicher Aufgaben ermöglicht. Es lohnt sich auch, Verglasungen in den Möbeln anzubringen, die dem Ganzen Leichtigkeit verleihen und gleichzeitig eine ausgezeichnete Dekoration darstellen werden (insbesondere, wenn sich maritimes Geschirr in den Schränken befindet).

Eines der wichtigsten Elemente einer maritimen Küche ist ein großer, familiärer Esstisch. Am besten wird er aus altem Holz hergestellt. Es ist ratsam, für einen weiß-blauen Tischläufer aus natürlichen Materialien zu sorgen, sowie Dekorationen im maritimen Stil. Dies können Kerzen mit Muschelmotiven oder eine blaue Vase mit getrockneten Blumen sein.

Wussten Sie, dass...?

Der maritime Stil hat viele Facetten. Seine deutlich luxuriösere Ausprägung ist der sogenannte Hampton-Stil, der besonders in Küstenapartments auf Long Island anzutreffen ist. Die Einrichtungen in diesem Stil vereinen luxuriöse Materialien und exklusive Möbel mit maritimen Accessoires in subtiler Form. Klassische Farben wie Weiß und verschiedene Blautöne werden durch Beige und sogar Gold ergänzt. Trotz seines Reichtums laden die Räume im Hampton-Stil zu einer ruhigen Erholung ein. Die helle Farbgestaltung, die Verwendung natürlicher und luxuriöser Materialien sowie die zurückhaltende Dekoration erzeugen eine harmonische Gesamtwirkung, die die Räume hell und äußerst gemütlich erscheinen lässt.

Badezimmer im Marinestil

Den maritimen Stil kann man erfolgreich auch im Badezimmer einführen. Den maritimen Charakter kann man vor allem durch die Verwendung maritimer Farben erzielen. Die Anwendung von Weiß und Blau wird dazu führen, dass das Innere sehr subtil aussieht. Um ihm Charakter zu verleihen, kann man sich dafür entscheiden, kräftige Akzente in Rot- oder Gelbtönen sowie Naturholz einzuführen.

Im maritimen Badezimmer eignen sich am besten schlichte weiße oder holzfarbene Möbel sowie sorgfältig abgestimmte Accessoires. Ein obligatorisches Element ist der große, runde Spiegel, der durch seine Form an ein Fenster auf einem Schiff erinnern wird, sowie alle Dekorationen mit Motiven, die an das Meer erinnern. Dies können Teile von Seilen, Muscheln, Segel und Schiffe sein. Bei der Gestaltung sollte man jedoch der Maßhaltung folgen. Es ist definitiv besser, weniger Accessoires zu haben, als um jeden Preis maritim Akzente in absolut jedes Objekt zu integrieren. Zurückhaltung in diesem Bereich wird zu einem wirklich eleganten und harmonischen Raum führen, der die Entspannung fördert.


Innenausstattung im Marinestil

Die Einrichtung im maritimen Stil ist universell und zeitlos. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass sie im Sommer und im Winter ganz anders aussehen wird. Sonnige Tage verleihen ihr eine gemütliche Atmosphäre und lassen das maritime und sorglose Ambiente voll spürbar werden. Die Wahrnehmung des Raumes im Winter kann jedoch völlig anders sein. Helle Wandfarben und das allgegenwärtige Blau können künstlich und kühl wirken. Daher lohnt es sich, die Einrichtung sorgfältig zu überdenken und darüber nachzudenken, Elemente einzuführen, die den Raum auch an kühlen und grauen Tagen gemütlich machen.

Ein Interieur im maritimen Stil ist ein Raum, in dem sich am besten diejenigen fühlen, die das Meer und alles, was damit verbunden ist, lieben. Es ist ein Vorschlag für Liebhaber von Spaziergängen am Meer, für diejenigen, die dem Rauschen der Wellen lauschen und für Segelfans. In Räumen, die im maritimen Stil eingerichtet sind, werden sich auch Personen wohlfühlen, die helle und geräumige Innenräume lieben und Einfachheit und unprätentiöse Einrichtung schätzen.

Der maritime Stil wird eindeutig mit einem Küstenklima in Verbindung gebracht. Er ist in der Innenarchitektur seit Jahrhunderten bekannt und beliebt. Er ist leicht, harmonisch und gemütlich, was ihn für fast jeden Raum ideal macht. Ideal für alle, die sich für die Seefahrt begeistern und eine Leidenschaft für unbeschwerte Entspannung an Sandstränden haben.

;