Art déco-Stil und schöne Art déco-Interieurs in unseren Häusern und Wohnungen

Der Art-Déco-Stil ist eine wahre Reise in die 1920er Jahre und die Welt des Großen Gatsby. Die äußerst elegante, künstlerische und anspruchsvolle Gestaltung hat vor allem die Liebhaber des Wiener Jugendstils und des Rokoko erobert. In Art-Déco-Innenräumen finden sich reichlich Dekorationen und äußerst stilvolle Verzierungen. Man findet darin sowohl Antiquitäten als auch luxuriöse Materialien und glänzende Accessoires. Man darf die Vielfalt der Texturen, Materialien und Farbtöne nicht vergessen. Charakteristisch sind geometrische Formen, scharfe Brüche und auch blumige Motive, die am häufigsten in Form von Tapeten auftreten.

Eine Wohnung im Art-Déco-Stil zeichnet sich auch durch elegante Linien, kräftige Farben und hochwertige Materialien wie lackiertes Holz, Marmor oder Glas aus. Sehr oft werden die Innenräume mit luxuriösen Dekorationen aus Elfenbein und Perlen bereichert. Das Vorhandensein solcher Gegenstände verleiht dem Interieur Eleganz, Prestige und außergewöhnlichen Charme.

Wohnzimmer im Art Deco Stil

Das im Art-Deco-Stil eingerichtete Wohnzimmer bezaubert mit vornehmer Eleganz. Es darf vor allem an hochwertigen Materialien nicht fehlen. Daher ist es gut, Holz auf dem Boden zu haben - am besten in Fischgrätenmuster verlegt - sowie einen Teppich mit geometrischen Mustern, der dem Raum eine gemütliche Atmosphäre verleiht.

Bei der Einrichtung eines Art-Deco-Wohnzimmers ist es am besten, sich für helle und Pastellfarben zu entscheiden, die eine hervorragende Kulisse für Möbel und Accessoires bilden. Gedämpfte Farben können gut mit kräftigeren Tönen ergänzt werden, die beispielsweise an einer der Wände verwendet werden können. Tiefes Burgund oder Flaschengrün werden sich hervorragend eignen. Im Art-Deco-Wohnzimmer dürfen die für diesen Stil charakteristischen Tapeten nicht fehlen. Am besten wählt man zwischen floralen oder geometrischen Motiven aus. Den Flair der 1920er Jahre werden sicherlich Dekorative Rosen und auch das goldene Zeitalter unterstreichen.

Im Wohnzimmer sollte auch ein großes, rund geformtes Sofa in kräftigen, lebhaften Farben platziert werden. Auch das Material ist nicht unwichtig - am besten wählt man Samt, der dem Interieur einen luxuriösen, aber sehr gemütlichen Look verleiht.

Art Deco Schlafzimmer

Das wichtigste Element in jedem Schlafzimmer ist das Bett. Bei der Auswahl dieses Möbelstücks kann man sowohl auf ein massives, solides Modell im kolonialen Stil setzen als auch auf eine romantischere Option, nämlich ein Holzbett mit geschnitzten Beinen. Äußerst wichtig ist jedoch das Kopfteil, das eines der Merkmale des Art-Deco-Stils im Schlafzimmer darstellt. Am besten geeignet ist ein gepolstertes und geknöpftes Kopfteil. In geräumigen Räumen können auch bequeme Sessel oder Muschelstühle mit einer Frisierkommode platziert werden, die eines der charakteristischsten Möbelstücke der 1920er Jahre ist.

Die Einrichtung eines Art-Deco-Schlafzimmers sollte um stilvolle Accessoires ergänzt werden. Das erste davon ist ein großer Spiegel mit einem dekorativen Rahmen, das den Raum optisch vergrößert. Auch charakteristische Lampen und Wandleuchten, die für stimmungsvolle Beleuchtung verantwortlich sind, können hervorgehoben werden. Zu den Dekorationen gehören auch Leinwandbilder im Jugendstil, die das Ambiente eines im Art-Deco-Stil eingerichteten Raums perfekt unterstreichen.

Küche im Art Deco Stil

In der Küche im Art-Deco-Stil dominieren hochwertige Materialien. Dies sind vor allem hochwertiges Holz und Marmor. Wenn der Raum auch als Esszimmer dient, ist es eine gute Idee, Stühle mit Polsterungen aus echtem Leder zu verwenden, die perfekt zu den oben genannten Materialien passen.

Eine der wichtigsten Elemente der Art-Deco-Küche sind die Möbel. Es ist am besten, wenn sie massiv und schwer wirken und einen hohen Glanz aufweisen. Das reflektierte Licht wird den Raum perfekt beleuchten und ihn größer und gleichzeitig luxuriöser erscheinen lassen. Es ist gut, wenn die Form der Möbel geometrisch ist - es können Sechseck-Schränke oder auch Kommoden mit fließenden Linien sein. Ein dekoratives Element in der Art-Deco-Küche kann auch die Küchenarmatur sein. Es ist erwägenswert, einen goldenen oder kupfernen Wasserhahn zu wählen, der perfekt in das Ambiente eines Raumes passt, der von den 1920er Jahren des 20. Jahrhunderts inspiriert ist. In der Küche dürfen auch keine Wanddekorationen fehlen. Eine interessante Option sind Art Deco Poster, die eine harmonische Ergänzung zu den einzelnen Möbel- und Armaturelementen darstellen werden.

Wussten Sie, dass...?

Der Art-Deco-Stil vereint viele künstlerische Strömungen vergangener Generationen. Der Impuls, antike Elemente zu verwenden, kam aus der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun im Jahr 1922, in dem zahlreiche Statuen und reich verzierte Gemälde gefunden wurden. Sie wurden zu einer wahren Inspiration für Künstler, die versuchten, sie auf nahezu alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs zu übertragen. Die Motive wurden hauptsächlich auf Schmuck übertragen, aber der sogenannte Tutmania war auch in der Inneneinrichtung deutlich sichtbar, die als Art Deco bekannt wurde.

Badezimmer im Art Deco Style

Das Art-Deco-Badezimmer ist ein Raum, der äußerst viel Aufmerksamkeit erfordert. Die Übertragung einer spezifischen Atmosphäre in einen kleinen Raum ist keine leichte Aufgabe. Es erfordert ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und ästhetisches Gespür.

Der Art-Deco-Stil wird besonders in geräumigen Badezimmern äußerst wirkungsvoll sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass Besitzer von deutlich kleineren Quadratmetern auf die Einführung charakteristischer Elemente dieses Stils verzichten müssen. Eines der wichtigsten Merkmale im Art-Deco-Badezimmer ist eine gemusterte Wand, die durch die Verwendung von Sechseckfliesen oder feuchtigkeitsbeständigen Fototapeten erreicht werden kann. Es ist wichtig, dass geometrische Muster erscheinen, die das Badezimmer harmonisch gestalten. In einem solchen Raum eignen sich auch einfache Möbel aus hochwertigen Materialien und eine Gold-Schwarz-Farbpalette. In einem im Art-Deco-Stil eingerichteten Badezimmer dürfen starke Kontraste und ein großer Spiegel mit einem dekorativen, idealerweise vergoldeten Rahmen nicht fehlen.

Moderner Art Deco Stil

Der Art-Deco-Stil ist ein Vorschlag für Personen, die einzigartige Accessoires, hohe Qualität und einen luxuriösen Charakter des Innenraums schätzen. Beim Einrichten eines Raumes in diesem Stil muss man jedoch nicht wortwörtlich veraltete Arrangements in moderne Wohnungen übertragen. Eine solche Praxis könnte genau das Gegenteil bewirken. Den spezifischen Art-Deco-Charakter kann man durch die Verwendung etwas modernerer Designs erreichen. Es reicht aus, den Raum um nur wenige charakteristische Accessoires zu bereichern, um ein Gefühl von Luxus und Harmonie zu erlangen. Unter anderem eignen sich Möbel aus Samt, geometrische Muster als Wanddekorationen und Farben wie Flaschengrün oder Puderrosa hervorragend. Im Inneren kann man auch auf goldene Elemente achten, z. B. in Form von Bilderrahmen, stilvollen Schmuckkästchen oder Lampen. Nicht zu vergessen sind lange und dicke Vorhänge, die besonders wichtig im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sind.

Der Art-Deco-Stil in einer Wohnung steht vor allem für Eleganz, Luxus, Symmetrie und Harmonie. Die Verwendung hochwertiger Materialien, geometrischer Muster und die außergewöhnliche Sorgfalt selbst für das kleinste Detail machen den Innenraum faszinierend und lassen den Blick nicht los. Dieser Raum wird sicherlich Kunstliebhabern und Feinschmeckern gefallen.

;